Jean-Claude Biver: Autobiographie aus der Schweizer Uhrenindustrie

Jean-Claude Biver ist in der Schweizer Uhrenindustrie vor allem für eines bekannt: Die Wiederbelebung der mechanischen Uhr gegen alle elektronischen Trends. Er ist die denkende Pionierkraft der Schweizer Uhrenbranche.
[SWISS made] Love is in the Air: Kundenzufriedenheit im über den Wolken
![Marketing: [SWISS made] Love is in the Air: Kundenzufriedenheit im über den Wolken 2025. Tamur Goudarzi Pour Swiss International Air Lines McLago Event 2020](https://mclago.com/wp-content/uploads/2020/03/tamur-titelbild-787x450.jpg)
Costumer Happiness ist zentral für die Swiss International Air Lines. CCO Tamur Goudarzi Pour referierte für den MC Lago in Konstanz.
WEF 2020: Der MC Lago am World Economic Forum in Davos

#WEF19 in Davos mit Präsident, Vorstand, Beirat und Mitgliedern des MCLago
Was haben wir gelernt und welche Trends sind bald schon Realität?
Diskussionen live mit Politik- und Wirtschaftsgrößen
Marketing und Ethik: Mutiert ethisches Verhalten zu einem Wettbewerbsvorteil?

Wir finden, dass Marketing und Unternehmertum, die gewinnbringende Komponente im Fokus sieht, dennoch innovative und sozial verantwortliche Produkte forcieren muss.
Beste Nachhaltigkeitsstrategie: VAUDE gewinnt den Marken-Award
(Interview mit Ralf Geiger)

Chapeau! VAUDE Sport gewinnt den Marken-Award für exzellente Leistungen in Branding und Markenführung.
Ralf Geiger beantwortet 5 Fragen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
Auf Schloss Salem zum Markenrelaunch mit Rotkäppchen Mumm

Markenkooperationen werden immer häufiger eingegangen. Doch wie lukrativ ist ein solcher Zusammenschluss wirklich? Was gibt es bei Markenrelaunches zu beachten und wie kommuniziert man die Werte eines guten Weines zu seinen Kunden? Am 11. April 2019 durften wir uns mit Rotkäppchen Mumm auf Schloss Salem einfinden, um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu […]
3 Fragen an Stephanie Schieszl zu Rotkäppchen Mumm, Schloss Salem

Markenkooperationen werden durch die zunehmende Digitalisierung weltweit immer beliebter. Viele Unternehmen profitieren von einer Kooperation und haben dadurch die Möglichkeit Neukunden zu erwerben. Laut der “Grundlagenstudie Markenkooperationen 2017” von Splendid Research gefällt 62% der Verbraucher eine Markenkooperation. Am 11. April geht das #MCLago der Frage nach, ob und wie man von einer Markenkooperation profitieren kann. […]
Künstliche Intelligenz im Marketing – gut oder böse?

Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) werden Marketing und Vertrieb in den nächsten Jahren stark verändern. Doch was nutzt uns ein solches System und auf was müssen wir achten?
KI-Systeme müssen kontinuierlich verbessert werden, damit wir sie sinnvoll nutzen können. Sie sind kein Ersatz für den Menschen und seine Fähigkeiten.
3 Fragen zu Artificial Intelligence an Daimler-Vorstand Renata Jungo Brüngger

Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) werden Marketing und Vertrieb in den nächsten Jahren stark verändern. Doch was nutzt uns ein solches System und auf was müssen wir achten?
KI-Systeme müssen kontinuierlich verbessert werden, damit wir sie sinnvoll nutzen können. Sie sind kein Ersatz für den Menschen und seine Fähigkeiten.
Neueinstellung in der Marketingabteilung: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) werden Marketing und Vertrieb in den nächsten Jahren stark verändern. Doch was nutzt uns ein solches System und auf was müssen wir achten?
KI-Systeme müssen kontinuierlich verbessert werden, damit wir sie sinnvoll nutzen können. Sie sind kein Ersatz für den Menschen und seine Fähigkeiten.