
Nils Hafner spricht in Konstanz zu CX-Hokuspokus: Gelingen Kundenbeziehungen mit KI?
Künstliche Intelligenz trifft Kundenbeziehung: Prof. Nils Hafner spricht in Konstanz
📍Treffpunkt: Villa Prym ( Seestraße 33 – 78464 Konstanz )
🕒Beginn: 18.00 Uhr
🎟️Kosten: Eintritt kostenfrei. Bitte gleich unten für das Event registrieren
Konstanz. Wie gelingt echte Kundennähe im Zeitalter der digitalen Automation? Dieser Frage widmet sich Prof. Dr. Nils Hafner am Mittwoch, 24. September 2025, in der Veranstaltung des Marketing Club Lago in den Räumen der Villa Prym in Konstanz. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Prof. Dr. Nils Hafner spricht über Kundenbeziehungen. Und über Künstliche Intelligenz. Über Nähe, Vertrauen und darüber, warum Algorithmen zwar vieles, aber eben nicht alles können. „Beziehungen lassen sich nicht automatisieren. Aber wir können sie gezielter gestalten – mit Daten, aber vor allem mit mit vielen individuellen Mehrwerten“, sagt er.
Sein Stil: anschaulich, unterhaltsam, persönlich. „KI kann viel – aber nicht alles. Entscheidend ist, wo sie echten Mehrwert für Kunden schafft“, erklärt Hafner vorab. Wann Technologie im CX sinnvoll ist – und wann nicht – beleuchtet er anhand internationaler Beispiele.
Ein Instrument dafür ist der jährlich erscheinende @CEX Trendradar, den Hafner gemeinsam mit CX-Experte @Harald Henn jährlich veröffentlicht. Die Analyse der wichtigsten 20 Trends in der DACH Region entsteht auf Basis der Einschätzung der Autoren und wird durch Interviews mit mehr als 50 Experten validiert. Die über 140seitige Studie ist ein wichtiger Kompass für Entscheidungsträger im Kundenmanagement und wird aktuell in mehr als 50 großen Aktiengesellschaften als Entwicklungsleuchtturm genutzt.
Die Veranstaltung richtet sich an CX-Profis, Marketers, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle, die sich für zukunftsfähige Kundenstrategien interessieren. „Wir möchten mit dieser Herbstveranstaltung gezielt Menschen ansprechen, die Kundenerlebnisse nicht dem Zufall überlassen wollen“, so Sabine Schilling, Vizepräsidentin des MCLago.
Hafner gilt als lebendiger Redner, der wissenschaftliche Inhalte mit unterhaltsamem Edutainment verbindet. Seit 2007 lehrt er an der Hochschule Luzern, berät internationale Unternehmen und ist Autor mehrerer Fachbücher, darunter „Die Kunst der Kundenbeziehung“ sowie das aktuelle Werk „Kundendialog-Management“.
Nach dem Vortrag besteht bei einem Get-together die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Referenten und anderen Teilnehmenden.
Wenn ihr dieses Event spannend findet, teilt es gerne in eurer Marketing-Community!
Ein wichtiger Hinweis für Vor-Ort Events: Solltest du dich für das Event “CX-Hokuspokus: Gelingen Kundenbeziehungen mit KI?” anmelden und doch verhindert sein, teile uns die Absage bis 5 Tage vor dem Event mit. So hilfst du uns, in der Planung. Das hilft auch der Umwelt und dient der Nachhaltigkeit. Falls du nicht absagst, bitten wir dich um einen Unkostenbeitrag von 25 Euro. Auch bei Webinaren freuen wir uns, wenn wir mit verbindlichen Anmeldungen rechnen können. Gib uns auch hier einfach kurz Bescheid, wenn dir etwas dazwischen kommt.
Datenschutz-Hinweis
Nach Registrierung zum Event bekommst du weitere Informationen, wie die Anmeldebestätigung und Teilnahmelinks zum Event per Mail. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass du alle Informationen, die Veranstaltung betreffend, erhältst. Bei Vor-Ort-Events gilt: Da wir nicht verhindern können, dass Teilnehmer während des Events Fotos oder Videos machen und diese veröffentlichen, verzichtest du ausdrücklich auf das Recht von Bild und Ton. Webinare werden aufgezeichnet. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
🎟️Kosten: Eintritt kostenfrei, jetzt für deine Teilnahme registrieren!
Event Location
Speaker
-
Prof. Dr. Nils Hafner
Vielen Dank für die Einladung! Ich freue mich sehr auf den Abend am 24. September in der Villa Prym und bin gerne dabei. Ich werde eventuell noch eine Begleitperson mitbringen und gebe dir rechtzeitig Bescheid.
Bis bald und liebe Grüsse!